Brauerei 
Genossenschaft
Zeulenroda eG iG

Das ist unsere Idee!

Tradition aufleben - Zeulenroda-Triebes beleben

Zeulenroda-Triebes ist für uns mehr als nur ein Wohnort: Es ist unsere Heimat, Lebensmittelpunkt und Geschichte.

In den letzten Jahren haben wir mit Sorge beobachtet, wie sich unsere Innenstadt zunehmend verändert. Viele Kneipen, Läden und gastronomische Betriebe mussten schließen. Es ist ruhiger geworden – fast schon zu ruhig. Der einstige Treffpunkt für Jung und Alt verliert seine Lebendigkeit. Was früher das Herzstück unseres städtischen Miteinanders war, ist heute oft verwaist.

Aus dieser Entwicklung heraus ist der Wunsch gewachsen, selbst einen aktiven Beitrag zur Belebung unserer Innenstadt zu leisten. Nicht nur als wirtschaftliches Projekt, sondern als Ort der Begegnung, der Identität und des Genusses. Eine Brauerei, in der mit Leidenschaft handwerklich gebrautes Bier entsteht – regional, authentisch und ehrlich. Ein Ort, an dem man zusammenkommt, lacht, diskutiert und feiert – ganz im Sinne der Tradition, aber mit einem frischen Blick nach vorn.

Eine lokale Brauerei kann ein starkes Zeichen setzen – für Lebensqualität, für Gemeinschaft und für die Zukunft unserer Innenstadt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Neues zu wagen und damit Bewährtes zu bewahren!

Mit diesem Ziel haben wir uns zusammengeschlossen und die Genossenschaft gegründet.

Die Genossenschaft wird den Stadthöhler in Zeulenroda-Triebes pachten und dort einen angeschlossenen Gastraum etablieren.

Und das ist noch nicht alles!

Die Genossenschaft hat auch die Vermietung von Räumen, Zimmern und Caravan-Stellplätzen im Blick. Egal ob für Feiern, Veranstaltungen oder Übernachtungen – hier entstehen attraktive Angebote für Gäste und Einheimische. Die liebevoll gestalteten Zimmer und die besonderen Veranstaltungsräume bieten den perfekten Rahmen für unvergessliche Erlebnisse, ganz gleich zu welchem Anlass. 

Und das Beste: Jeder kann dabei sein! Eine Genossenschaft lebt von der Gemeinschaft!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann folgen Sie uns gern bei Instagram und über unseren WhatsApp-Kanal oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular! 

Wichtige Information

Wir möchten euch eine wichtige Änderung mitteilen.

Die vergangenen Wochen und Monate haben der Initiatoren-Gruppe einiges abverlangt. Behördengänge, Veranstaltungstreffen, Kanalbetreuung- die Fülle der zu bewältigenden Aufgaben ist eine echte Herausforderung. Trotz umfangreicher Planung und intensiver Recherche in den Bereichen Namensgebung und Markenschutz haben wir etwas Wesentliches übersehen: den ideellen Wert des Namens „Eckardt“ für die Nachfahren der Familie. Diese traten mit der Bitte an uns heran, ihren Namen in Verbindung mit der Brauereigenossenschaft nicht mehr zu verwenden. Diesem Wunsch werden wir natürlich nachkommen und zukünftig auf den Namenszusatz „Eckardts“ verzichten. Unsere Brauerei soll ein Ort des Genusses für alle sein- ohne Zwiespalt oder „fadem Beigeschmack“. 

Trotzdem blicken wir auf eine Reihe äußerst konstruktiver Veranstaltungen in den letzten Wochen zurück - voller Enthusiasmus, berechtigter Fragen und wertschätzendem Feedback. Eines wird dabei immer wieder deutlich: der Funke springt über und mittlerweile brennen nicht nur wir für dieses Projekt. Jede weitere Anteilszeichnung bringt uns ein Stück näher an die Umsetzung heran. Herzlichen Dank dafür. 

Für uns. Für euch. Für alle. 

Herzlichst

Euer Initiatorenteam

Ihr habt Lust auf einen Blick hinter die Kulissen?

Dann folgt uns auf unserem Instagram-Account. Dort gibt es Schnappschüsse von unseren Treffen und Einblicke in den aktuellen Arbeitsfortschritt.

Das haben wir bereits erreicht!

1. Info-Abend
2.7.25

Am 2.7.25 fand unser erster Info-Abend statt.

Über 90 Gäste durften wir zu unserem ersten Info-Abend willkommen heißen. Wir haben unsere Pläne vorgestellt und sind in einer anschließenden Fragerunde weiter ins Detail gegangen. Die positive Resonanz hat uns überwältigt und überzeugt, dass wir mit der Genossenschaft auf dem richtigen Weg sind.

Auf unserem Instagram-Account haben wir den Abend in einem Reel zusammengefasst. Klicken Sie sich gern mal rüber, lassen ein Like da und folgen Sie uns!

Gründung
4.7.25

Die Genossenschaft steht kurz vor der Eintragung ins Genossenschaftsregister.

Am 4.7.25 haben wir die Genossenschaft gegründet und Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Damit haben wir einen weiteren Meilenstein für die Eintragung geschafft. Viele Stunden saßen wir in den letzten Monaten und haben gemeinsam alle erforderlichen Dokumente zusammengestellt. Nun ist alles an den Genossenschaftsverband übergeben und wir warten auf die Nachricht, dass die Eintragung erfolgt ist.

Wen interessiert, was für eine Eintragung ins Genossenschaftsregister alles notwendig ist ..

Downloads
14.7.25

Alle wichtigen Dokumente stehen zum Download bereit

Unter dem Menüpunkt "Downloads" können nun alle wichtigen Dokumente zur Genossenschaft und auch die Beitrittserklärung heruntergeladen werden.

FAQs
30.7.25

Nach Fragerunde FAQ erstellt

Wir hatten dazu aufgerufen, uns offene Fragen zu schicken. Diesen haben wir zu Themenkomplexen zusammengefasst und die Antworten sieben Tage lang bei Instagram und im Whats-App-Kanal gepostet.

Nun stehen die Fragen und Antworten auch hier auf der Webseite zur Verfügung.

Zeichnungstermin
15.8.25

Erfolgreicher Zeichnungstermin

Bei hochsommerlichen Temperaturen und erfrischenden Getränken entschlossen sich weitaus mehr Menschen zu einem Besuch, als wir erwartet hätten. In den angenehm kühlen Räumlichkeiten des Stadthöhlers führten wir unzählige, konstruktive Gespräche, bekamen wertvollen Input und konnten allen Interessierten ein umfassendes Bild vom geplanten Projektaufbau vermitteln.  Mit nahezu 70 (!) neuen Anteilszeichnungen sendeten alle Unterstützer ein deutliches Zeichen und ließen die Veranstaltung zu einem wahren Sommernachtstraum werden. Herzlichen Dank dafür!

Das haben wir geplant!

Stadtfest
29.-31.8.25

Stadtfest zu 700 Jahre Ersterwähnung Zeulenroda - Wir sind dabei!

Wir öffnen vor dem Umbau nochmals die Pforten des Stadthöhlers. Bei einem kühlen Getränk geben wir Einblicke in unsere Vorhaben und Visionen. Kulinarisch werden das Eiscafé Rimini und die Händler das Treiben untermalen.

Auf der Bühne neben dem alten Stadthöhler haben wir für musikalische Begleitung gesorgt!

Freitag von 20Uhr – 1Uhr

Tonstörung Reloaded (John Heilmann aus Jena)

„Abwechslungsreicher Sound statt Einheitsbrei: House, Charts, 70er–90er, NDW, Hip-Hop und Rock – flexibel gemixt für jede Stimmung.“ 

 

Samstag von 20Uhr – 1Uhr

Lukas Knödler und Band als „L Quadrat“ aus Zeulenroda

Das Duo führt mit Klavier, Gitarre und Gesang durch die Blues- und Rockkultur.

Aktuelle Informationen gibt es wie immer in unserem WhatsApp-Kanal und bei ..

Hier können Sie uns kontaktieren und weitere Informationen anfordern!

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.